Wie finde ich den richtigen Hochzeitsfotografen?

Am “Grossen Tag” darf ein Hochzeitsfotograf nicht fehlen. Auf der Suche nach einem passenden Fotografen gibt es jedoch einiges, worauf ihr achten solltet. In diesem Beitrag möchte ich euch einige Tipps zu diesem Thema mit auf den Weg geben.

  • Die Chemie muss stimmen

Am Hochzeitstag wird nur wenig mit dem Fotografen gesprochen, dennoch ist es entscheidend, dass die Chemie zwischen ihm und dem Brautpaar stimmt. Durch ein Telefongespräch oder ein persönliches Treffen vorab lässt sich dies schnell feststellen.

  • Preisunterschiede

Es bestehen enorme Preisunterschiede auf dem Markt. Es lohnt sich demnach abzuklären, wie viele Fotos ihr für den entsprechenden Preis erhaltet und welche Qualität die Bilder haben. Ausserdem gilt es zu prüfen, ob noch zusätzliche Kosten auf euch zukommen.

  • Technik

Es gibt Fotografen, die mit Zoom-Objektiven arbeiten – das erleichtert zwar die Arbeit, aber die Bildästhetik und Qualität kommt nicht an Festbrennweiten heran – das ist auch für einen Laien ersichtlich. Zudem lassen Zoomobjektive viel weniger Licht durch. Aus diesem Grund müssen oft störende Blitzlichter eingesetzt werden. Das Klicken von herkömmlichen Spiegelreflex-Kameras ist sehr laut, dies kann die Trau-Zeremonie stören. Darum arbeite ich mit geräuschlosen Kameras. Wie und mit was der Fotograf arbeitet, lässt sich ebenfalls in einem Gespräch herausfinden.

  • Vorstellungen zum Shooting

Neben den Qualitäten des Fotografen ist auch wichtig, dass das Brautpaar weiss, was es will resp. was es nicht will. Damit sich der Fotograf darauf einstellen kann. Stellt euch deshalb folgende Fragen im Voraus:

  • Welchen Stellenwert hat das Shooting mit dem Brautpaar und den Trauzeugen?
  • Welche Art von Bildern sind euch besonders wichtig?
  • Wie viele Gruppenbilder wollt ihr machen?
  • Wie viel Zeit wollt ihr für die jeweiligen Fotos aufwenden?
  • Welche Gäste müssen zwingend auf den Bildern sein?